Was ist das?
Ein Espresso ist ein starker, konzentrierter Kaffee von etwa 30 ml, der durch Pressen von heißem Wasser unter hohem Druck durch fein gemahlenen Kaffee zubereitet wird.
Wussten Sie schon: Der Name Espresso stammt aus dem Italienischen und bedeutet „gepresst“ oder „schnell zubereitet“, was sich auf den schnellen Brühvorgang bezieht.
 Unser Grundrezept:
 Betrachten Sie dies als Ausgangspunkt. Von dort aus können Sie mit dem Spielen beginnen.
 Espresso
 LICHT
 18 g Zutaten · 60 g Zutaten (Brühverhältnis 1:3,4)
 MEDIUM
 18 g Zutaten · 45 g Zutaten (Brühverhältnis 1:2,5)
 DUNKEL
 18 g Zutaten · 40 g Zutaten (Brühverhältnis 1:2,2)
 Wir beginnen immer mit dem Brühverhältnis. Die Extraktionszeit ist kein Ausgangspunkt, aber eine nützliche Kontrollgröße im Nachhinein.
 Ist der Kaffee Säure , feiner mahlen (die Laufzeit verlängert sich).
 Ist der Kaffee bitter , gröber mahlen (Reifezeit verkürzt sich).
Schritt-für-Schritt-Plan:
- Wiege 18 Gramm Kaffee ab.
 - Den Kaffee fein mahlen.
 - Verteilen Sie das Kaffeepulver gleichmäßig im Filterhalter.
 - Den Kaffee mit einem Tamper fest andrücken.
 - Setzen Sie den Siebträger in die Maschine ein und starten Sie die Extraktion.
 -  Wählen Sie das optimale Brühverhältnis für Ihre Röstung.
 
Viel Spaß beim Brauen!